Hilfe und FAQ für Conviu
  • Vorstellung der Anwendung Conviu
  • Wir starten mit Conviu.
    • Die Anmeldung
    • Einstellungen für Rechnungsinformationen
    • Die Änderung des Abrechnungszeitraums
    • Spracheinstellungen
    • Organisation hinzufügen – Hinzufügen eines Online-Shops
    • Benutzer zur Organisation hinzufügen
  • Datenaufbereitung (XML und CSV)
    • Datenimport
      • Datenimport – Grundinformationen
      • Datenimport im eigenen Format (XML, CSV...)
      • Datenimport von FTP-Server, Google Sheets, Ihrem Gerät (Datei hochladen) und Webdiensten
      • Zusätzlicher Import – ergänzender Feed
      • Fehler beim Import - Der Feed kann nicht gelesen werden
      • Variablen
      • Wie man den Währungskurs gemäß der ČNB einstellt und automatisch umrechnet
      • Wo bekomme ich die URL des XML-Feeds von Heureka
      • Wo finde ich die URL für den XML-Feed von Zboží.cz
    • Datenausfuhr
      • Data Export - Basic Information
      • Datenexport im eigenen Format (XML)
      • Varianten im eigenen Export (XML, CSV, XLSX)
      • Export-Timer – Änderung der Exportzeit
      • Die Verbindung mehrerer XML
      • Übertragung von Daten von XML nach CSV
      • Die Datenbearbeitung gemäß den Regeln
      • Die Anpassung von Produktvarianten in den Regeln
      • Bulk edit
      • Massenbearbeitung – Google Sheets
      • Die Anpassung des Verkaufspreises und seine Umrechnung in eine andere Währun
      • Text ohne HTML-Zeichen
      • Namen bearbeiten – PRODUCTNAME
      • Regel für die Umschreibung von Kategorien in XML
      • Regel für die Festlegung der Versandkosten - DELIVERY
      • Änderungen innerhalb der Regeln – verschachtelte Struktur – Verkehr - DELIVERY
      • Regel für das Hinzufügen eines Geschenks
      • Erstellung von Parametern - PARAM
      • Regel für das Verstecken des Elements
      • Die Regel für das Verstecken des Produkts
      • Wie man einen Page Feed in Google Ads einfüg
      • Wie man XML (URL des neuen Exports) in Heureka.cz einfügt
      • Wie füge ich XML (URL des neuen Exports) zu Zboží.cz hinzu
      • Wie erstelle ich mein eigenes Etikett – g:custom_label
      • Regel für die Hinzufügung von Versand auf Heureka und Zboží.
      • Die Regel für die Bearbeitung des Datums (zum Beispiel das Verfügbarkeitsdatum)
      • Bearbeitungen innerhalb der Regeln – Rechner
      • Die Einstellung von Rabatten - Rabattgutscheinen für Heureka.cz und Heureka.sk
      • Produkt-Matching auf Heureka - Heureka-Matcher
      • List Variable (Listenvariable) und Aufteilung in mehrere Elemente
      • Automatische Übersetzung - gesamtes XML oder nur ausgewählte Produkte. Automatischer Übersetzer für
      • Detaillierte Übersicht über Änderungen auf Produktebene.
      • Page-Feed für Google Ads, auch DSA für PPC genannt
      • Erstellung einer CSV-Übersetzung für Shoptet Multilanguage
      • Der Massenüberschreib im Regel "Element bearbeiten" entsprechend des Umfangs.
  • Die Anbindung an den Marktplatz
    • Mall Marktplatz
      • Grundlegende Informationen
      • Die Verwaltung von Mall teilen
      • Die Kategorien können Sie in die gewünschten Kategorien des Mall Marketplace ändern.
      • Hinzufügen obligatorischer PARAM-Parameter zur Mall-Kategorie
      • Wie man das Element STAGE erstellt.
      • Editing the short description SHORTDESC
      • Entfernung des Prozentzeichens (%) aus dem Steuersat
      • Die Umrechnung des Gewichts von Gramm (g) in Kilogramm (kg).
      • Entfernen von Sonderzeichen aus dem Titel (TITLE)
      • Hinzufügen der Lagerverfügbarkeit IN_STOCK
      • Hinzufügen des Elements AKTIV
    • Kaufland Global Marketplace
      • Grundlegende Informationen
      • Änderung der Lokalisierung auf cs-CZ, sk-SK und de-DE.
      • Die Kategorien werden auf die gewünschten Kategorien des Kaufland Global Marketplace geändert.
      • Übersetzung des Feeds ins Deutsche und Slowakisch
      • Das Hinzufügen des Produktzustands condition
      • Hinzufügen des Verkaufspreises und dessen Umrechnung in eine andere Währung CZK und EUR
      • Hinzufügen der Währung CZK und EU
      • Hinzufügen der Lieferzeit- handling_time
      • Hinzufügen von Heller und Cent zum Verkaufspreis
  • Automatischer Texter (AI)
    • Grundlegende Informationen
    • Das Hinzufügen einer neuen Produktbeschreibung
    • Die Suche nach Schlüsselwörtern aus der Produktbeschreibung.
  • Bildeditor
    • Grundlegende Informationen
    • Wie man eine Bildvorlage erstellt
    • Ebenen
    • Einfügen von Text in das Bild
    • Bildbearbeitung
    • Viereck/Rechteck/Dreieck/Kreis
    • Das Etikett mit Aktion, kostenloser Versand
    • Bild - Größenänderung und Hintergrundentfernung
  • Automatisches Bieten
    • Was ist Bidding?
    • Biddingstrategie
    • Einstellungen für automatisches Bidding
    • API-Schlüssel für Heureka und Zboží
    • Bidding-Regel
    • Bidding basierend auf aktuellen Statistiken - zum Beispiel PNO, Kosten
    • Statistiken
  • Überwachung der Preise der Konkurrenz
    • Preisanalyse - Einstellungen
    • API-Einstellungen
    • Preisüberwachung – Bearbeitung
    • Preisüberwachung - Ergebnis
    • Preisüberwachung - Endgültige Excel-Datei
    • Wettbewerbsüberwachungsbericht
  • Cenotapherstellung
    • Warum Cenotapherstellung?
    • Cenotaph-Erstellungsstrategien
    • Konfiguration der Cenotaph-Erstellung
    • API-Schlüsselkonfiguration
    • Konfiguration der Regeln für die Cenotaph-Erstellung
    • Die Berechnung des Verkaufspreises aus dem Lagerpreis
    • Handelsaufschlag, Marge, Rabatt, Preiselastizität
    • Statistiken und Produktdetails
  • Alarme und Berichte
  • Andere
    • Wie man ein Zboží.cz-Konto teilt
    • Wie man Google Analytics teilt
    • Wie man Sklik teilt
    • Suspension und Löschung der Organisation (des Online-Shops)
  • Videoleitfaden
    • Datenimport (Videoanleitung)
    • Benutzerdefinierter Import - Import von beliebigem XML oder CSV (Videoanleitung)
    • Wie man Regeln einrichtet
    • Massendatenbearbeitung (Videoanleitung)
    • Regel für die Kategorieüberschreibung (Videoanleitung)
    • Benutzerdefinierter Export - Export im benutzerdefinierten XML-Format (z. B. für einen Online-Shop)
  • SCHULUNG
    • Kostenlose Schulungstermine
  • Conviu.de
  • Lokalizace
    • 🇨🇿Čeština
    • 🇺🇸English
    • 🇩🇪Deutsch
Powered by GitBook
On this page

Was this helpful?

  1. Cenotapherstellung

Warum Cenotapherstellung?

Wenn ein E-Shop eine bestimmte Größe erreicht, ist die manuelle Erstellung von Cenotaphen nicht nur praktisch unrealisierbar, sondern auch absolut ineffektiv. Widmen Sie Ihre Energie der Entwicklung Ihres Unternehmens und überlassen Sie die täglichen Preiskämpfe bei Tausenden von Artikeln den optimierten Algorithmen..

Die Cenotaph-Erstellung in Conviu kümmert sich automatisch um die Auswertung und Berechnung optimaler Verkaufspreise im Vergleich zu Ihrer Konkurrenz. Sie können die Cenotaph-Erstellung über die Heureka-API oder die Zboží-API wählen.

Das Zauber liegt darin, den richtigen Preis zu finden. Unser Modul Dynamische automatische Cenotaph-Erstellung erledigt die meiste Arbeit für Sie. Sie wählen nur zu Beginn die Strategie und legen die Regeln fest.

Für alle Cenotaph-Erstellungsstrategien können Mindest- und Höchstpreisgrenzen festgelegt werden, und sie können natürlich kombiniert werden. Sie werden wahrscheinlich eine andere Strategie für Ihre Top-Produkte wählen als für Longtail-Produkte.

Wenn Sie ein Produkt in einen Aktionsflyer aufnehmen, sei es gedruckt oder per E-Mail, müssen Sie die Preise für einen bestimmten Zeitraum fixieren. Daher bietet das Modul die Möglichkeit, feste Preise für den ausgewählten Zeitraum festzulegen. Eine weitere Option besteht darin, Regeln festzulegen, wann welches Element automatisch in den Ausverkauf gehen soll.

PreviousCenotapherstellungNextCenotaph-Erstellungsstrategien

Last updated 1 year ago

Was this helpful?